Nach vielen Versuchen mit unterschiedlichen Konfigurationen, habe mich vor 3 Jahren dazu entschieden mein SmartHome in Docker Containern zu betreiben. Der Vorteil ist hier auf jeden Fall die Trennung der Konfiguration von der Applikation. Das macht die Updates einfacher und die einzelnen Module lassen sich gut strukturieren. In der Zeit vor Docker hatte ich immer…
Schlagwort: Linux
Linux Basis Konfiguration
Mit der Installation des Images entsteht ein funktionaler Rechner. Was ihm jetzt noch fehlt ist das gewisse Etwas. Das was das leben mit Linux einfacher macht. Das ist in meinen Augen eine brauchbare Konfiguration der Aliase und des VI. JA, ich bin einer derjenigen, die auf Linux mit dem VI arbeiten. VIMRC Hier die Auszüge…
Die 3 PIs
Ich habe meine Anwendungen auf 3 Raspberrys verteilt. Die Aufteilung geschah nach unterschiedlichen Gesichtspunkten: verfügbare Hardware sinnvolle Gruppierung Sicherheit Performance Verfügbar hatte ich 2x RP3 B+ und einen RP4. Für einen 3er eines USB-SATA Adapter und einen für den 4er. Dazu 2 MSATA Karten. Sinnvolle Gruppierung: Infrastruktur Administration Smarthome Sicherheit: Da ich eine Certificate Authority…